Irgendwo las ich kürzlich diesen Satz: „Das Faszinierendste an der Biografie von Angela Merkel ist ja, dass sie mit ihrer Co-Autorin, Büroleiterin, wichtigsten Mitarbeiterin und engsten Vertrauten Beate Baumann, auch nach 32 Jahren per Sie ist. Und offenbar nicht mal „Sie, Beate“, sondern „Sie, Frau Baumann“. Und auch die neue Vorstandsvorsitzende von Enercity, dem Energieversorger […]
WeiterlesenWas wird aus Weihnachten? Und wie geht es jetzt weiter? Die Rauhnächte kommen!
Für die meisten Menschen ist, und für die Wirtschaft, ist es noch das wichtigste Fest des Jahres. Obwohl dies für Christen übrigens eigentlich Ostern ist, aber wer weiß das wirklich noch? Nun, Lars Weisbrod hat in der Weihnachts-ZEIT-2019 skizziert, wie es weitergehen könnte: 1993 erscheint „The Nightmare Before Christmas“ von Tim Burton, ein „Gleichnis aus […]
WeiterlesenTaugt Bluesky als Alternative zu X?
Bluesky hat die Zahl von 20 Millionen Nutzern geknackt. Noch immer zu wenig, aber das Netzwerk erlebt einen Aufschwung, seit X unter Elon Musk immer mehr für Hass und Hetze steht. Zahlreiche Journalisten und Autoren und eine Reihe von gesellschaftlichen Institutionen in Deutschland haben gemeinsam ihren Abschied vom Kurznachrichtendienst X angekündigt. Darunter Fernsehmoderatoren Dunja Hayali […]
WeiterlesenErfolgreicher Auftakt zur E-World 2025: Kick-off thematisiert Schlüsselthemen der Energiewende
Hält das Netz die Energiewende aus? / Europäische Energieversorgungssicherheit in Zeiten multipolarer Krisen. / Wie gelingt die Finanzierung der kommunalen Wärmewende? – Das sind die Themen der Auftaktveranstaltung zur E-World Energy & Water, die vom 11. bis 13. Februar 2025 in Essen stattfindet. Ab sofort sind die Lifestreams auf Youtube abrufbar. Das E-world Kick-off gab […]
WeiterlesenWie geht Fachpressearbeit? Messen nutzen!
In unserer neuen Reihe möchten wir einen kleinen Einblick und wichtige Tipps für die Fachpressearbeit geben. Heute starten wir mit Teil 1: Frühzeitig informieren und vorbereiten.
WeiterlesenFeiertage wiederentdeckt: Weihnachten, oder das, was wir dafür halten
Hat es geschneit, damals zu Bethlehem? Stand ein Tannenbaum in dem Stall? War es der Weihnachtsmann, der von einem Schlitten herab sprach: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude?“ Wir wissen es nicht wirklich. Wir wissen aber mittlerweile einige andere Dinge rund um das, was landläufig so Weihnachten genannt wird; auch wenn die […]
Weiterlesen2025 ff.: Was die Energieversorger in Zukunft erwartet
Die Transformation in der Energiebranche ist in vollem Gang; Cortility, SAP Partner für die Versorgungswirtschaft, hilft dabei. Die Bundesregierung hat beschlossen, als Energiequelle für die Verstromung bis zum Jahr 2025 rund 40 bis 45 Prozent aus erneuerbaren Energien zu nutzen. Bis 2030 sollte dieser Anteil auf 80 Prozent steigen. Dafür bedarf es allerdings weiterer Anstrengungen. […]
WeiterlesenThanksgiving – Erntedank auf Amerikanisch
Viele können hierzulande mittlerweile etwas mit dem Begriff Thanksgiving anfangen, obwohl es sich eigentlich um einen amerikanischen Feiertag handelt. Gleich kommen Bilder von großen Truthähnen auf großen Tischen hoch – aber was ist Thanksgiving eigentlich wirklich? Und welche Geschichte steckt dahinter? Thanksgiving ist das amerikanische Erntedankfest, das jährlich am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. […]
WeiterlesenAktuelle Studien, Umfragen und Zahlen von Juli bis August 2024
In regelmäßigen Abständen fassen wir die interessantesten aktuellen Studien und Umfragen zusammen, die uns bei unseren Recherchen über den Weg laufen. Im Juli und August ging es dabei vor allem um Klima und den Umweltschutz: ums Fliegen und die Hitze und die Stromerzeugung. Aber auch um die häufigsten Vornamen von Führungskräften, Autofarben und das Leseverhalten. […]
Weiterlesen#Archiv: Reformationstag und Halloween am 31. Oktober? Feiertag zwischen Religion und Grusel-Deko
(Erstveröffentlichung: 28.10.2020, Überarbeitet am 4.10.2022 und 11.10.2024) Der 31. Oktober als Feiertag ist in unserer Gesellschaft noch nicht so recht angekommen. Auch wenn ihn viele, ähnlich wie bei anderen Feiertagen auch, mit einem freien Tag in Verbindung bringen. Je nachdem auf welchen Wochentag dieser Feiertag im Jahr fällt. Doch was bedeutet dieser Feiertag eigentlich, warum […]
Weiterlesen